Anatomie der Honigbiene (Teil 2) – 13.04.2025
In diesen Stammtisch ging es um die Anatomie der Honigbiene, eine Fortsetzung von 2024. Der gesamte Vortrag gibt es als Video zum Nachschauen (Passwort notwendig – siehe internen Newsletter) Zum…
In diesen Stammtisch ging es um die Anatomie der Honigbiene, eine Fortsetzung von 2024. Der gesamte Vortrag gibt es als Video zum Nachschauen (Passwort notwendig – siehe internen Newsletter) Zum…
Es freut uns, dass wir euch dieses Jahr wieder eine Sammelbestellung für Bienenfutter (konventionell und bio) und Behandlungsmittel anbieten können. Der Bestellzeitraum läuft von 13.04.2025 bis 18.05.2025. Das ausgefüllte Bestellformular…
Am 09.09.2025 fand die 139. Jhv. des Imkervereins Krems statt. Zum Abschluss gab es einen Wanderlerhervortrag von M. Schuster zum Thema Biodiversität und Klimawandel. Die wichtigsten Punkte: Kassier und Vorstand…
Am 08. März 2025 besuchten wir das Astronomische Zentrum Martinsberg. Wir freuten uns, dass der kostenlose Ausflug, eine erfreuliche Zahl an Imker*innen interessierte. Inmitten der faszinierenden Präsentationen und interaktiven Beobachtungen…
Im Februar 2025 erzählt uns Helmut Kreuzhuber unser Hygienewart über Bienenhygiene und Parasiten Der gesamte Vortrag gibt es als Video zum Nachschauen und die Folien der Präsentation sind für Mitglieder…
Der Jänner 2025 startete mit einem interessanten Vortrag zur Vespa Velutina (Verbreitung, Lebensweise, erkennen und bekämpfen) von Ob. Stv. Alexander Pell. Im Anschluss stellte Livia Haberl (eine nette Facharbeiterkollegin aus…
Einige Impressionen des Erntedankfests in der Pfarre St. Paul im Oktober 2024.
Am 20, Mai trafen sich die Mitglieder des Vereins in der Gartenbauschule Langenlois.
Alexander Pell (Obmann Stv.), Herfried Eder (Kassier), Franz Fasching, Helmut Dörr (Bezirksobmann)Foto: Martin Kalchhauser Alexander Pell (Obmann-Stv.), Franz Trautenberger (Kassier-Stv.), Julia Meixner (Marketing), Herfried Eder, (Kassier) Hubert Zottl (Kassaprüfer), Gerdi…
Auch 2024 können wir für Mitglieder des Imkervereins wieder unsere kostenlosen Gemüllproben zur Faulbrutdiagnostik anbieten!Alle, die das Angebot in Anspruch nehmen wollen, können zu den Stammtischen am 14. April und…